Wine-Ersteigen

Weinauktion Nr. 416 – "Oh Happy Days!"

Liebe Weinfreunde,

Wie bereits im Januar wird auch diese Auktion am Donnerstag und Freitag, jeweils ab 10 Uhr,
live-online stattfinden.

Am Donnerstag starten wir direkt mit unserem Schwerpunkt: Rote Bordeaux-Weine, gut gelagert
und trinkreif oder jung und lagerfähig. Ganze Kisten Ausone, Cheval Blanc oder auch Pavie des
Spitzenjahrgangs 2016, sowie viele grosse Chateaux aus den famosen Jahren 2009 und 2010, aber
auch gemischte Lots für viele Gelegenheiten.

Von Jean-Louis Chave versteigern wir eine absolute Rarität: Einen weissen Hermitage ’78.
Jura-Weine sind etwas für Liebhaber – wir haben eine besonders diversifizierte Auswahl!

Aus Kalifornien möchten wir Ihr Augenmerk auf eine Magnum Screaming Eagle 1992, sowie
zahlreichen Kunstwerken von Manfred Krankls Sine Qua Non – Weinen.

Der Donnerstagnachmittag ist der Moment für begeisterte Spirituosen-Sammler. Ob Marc von
Gantenbein, Grappa, Cognac oder Armagnac – wir bewegen uns auf sehr hohem Niveau!
Im Anschluss kommen die Single Malts unter den Hammer, darunter zahlreiche Ardbeg,
gesuchte Port Ellen und ein 40 -jähriger Laphroaig.

Am Freitag starten wir im Burgund, hier sind die Höhepunkte Weine von Jacky Truchot,
Réserve du Domaine von George Roumier und vielen verschiedenen Montrachet.

Cavallotto, Conterno, Gaja, Giacosa, Mascarello, Rinaldi und Sandrone sind nur einige
der grossen Namen aus dem Piemont. Ornellaia in Originalholzkisten oder Solaia aus der
Magnumflasche? Die Toskana bietet diese und noch mehr.

Seltene Magnumflaschen von Vega Sicilia Unico sind Glanzlichter aus Spanien; in Portugal
kommen Madeira-Fans auf Ihre Kosten mit fast 200 Jahre alten Malvazia von Barbeito, D’Oliveiras, 1880er Terrantéz und ähnlichen Schätzen.

Stimmen Sie sich auf den Frühsommer ein mit frischen deutschen Rieslingen von u.a. Clemens Busch, Dr. Loosen, Egon Müller, JJ Prüm, Schloss Lieser, Diel, Peter Jakob Kühn, Weil oder den Trouvaillen von Keller aus Rheinhessen.

Erfrischung bietet auch der heimische Completer – klassisch vom Boner, aber auch von Donatsch, Studach, Sprecher von Bernegg und vom Zürcher Schwarzenbach.

Benötigen Sie Präzisierungen oder mehr Informationen zu einem Wein? Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Sollten Sie verhindert sein, so freuen wir uns über Ihre Vorgebote online oder per E-Mail bzw. Post, wobei letztere bis spätestens 9. April bei uns eintreffen müssen.

Wir freuen uns auf eine rege Auktion am 10./11. April.

Mit herzlichen Grüssen

Luca Höfer